Hochzeit planen
Hochzeit selber planen - So sparen Sie leicht 50% der Kosten!
Nichts geschieht von allein, erst recht nicht, wenn die Hochzeit ansteht. Sie haben bei der Vorbereitung zwei Möglichkeiten: Entweder Sie entscheiden sich für einen professionellen Weddingplaner, der alle organisatorischen Aufgaben übernimmt oder Sie versuchen, die Hochzeit selbst zu planen.
Im ersten Fall können Sie sich bequem zurücklehnen, im zweiten Fall locker durch etwas Engagement und Geschick bis zu 50% der Kosten sparen!
Viele wichtige Fragen sind zu klären: Was ist alles beim Ablauf einer Hochzeit zu planen? Wie bekomme ich mein Hochzeits-Budget in den Griff? Wen lade ich zu meiner Hochzeit ein? Woher bekomme ich meinen Brautschmuck? Wer zahlt die Hochzeit? ...
Die einzelnen Planungsmodule bauen aufeinander auf und können nicht getrennt betrachtet werden. Wenn Sie alle Schritte der Hochzeitsplanung selber steuern sind die größten Einsparungspotentiale möglich.
Durch die Gästeliste und der daraus resultierenden Gästeanzahl bestimmen Sie von Anfang an einen Großteil des Budgets. Das Wunschbudget wird leider häufig durch die Realität wieder etwas eingeengt und beeinflusst dadurch auch wieder die Gästeliste. Haben Sie diese beiden Hürden erfolgreich gemeistert, können Sie mit unserem Hochzeitsplaner ins Detail gehen.
Nun gilt es, sich über so unromantische Punkte wie Namensrecht und Ehevertrag zu informieren. Wollen Sie die Flitterwochen an fernen Gestaden verbringen, dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt, sich an das Reisebüro seines Vertrauens zu wenden und über entsprechende Angebote zu informieren. Gerade hier ist eine Menge Geld zu sparen. Vergessen Sie bitte auch nicht, einen Urlaubsantrag beim Arbeitgeber zu stellen.
Frühestens ein halbes Jahr vor dem gewünschten Hochzeitstermin können Sie sich beim Standesamt anmelden. Die Anmeldung erfolgt immer beim zuständigen Standesamt des Wohnsitzes. Welche Dokumente notwendig sind, wird Ihnen der Standesamte detailliert mitteilen. Haben Sie den Nachweis zur Anmeldung der Eheschließung erhalten, können Sie sich um die kirchliche Trauung bemühen.
Checklisten, PDF zum kostenlosen Download, viele Ideen und 1.000 Tipps für die perfekte Hochzeit:
- Checkliste Hochzeit
- Budgetplaner - was kostet eine Hochzeit?
- Gästeliste Hochzeit - Mit PDF Vorlage zum Download
- Wer zahlt die Hochzeit?
- Standesamtliche Trauung
- Kirchliche Trauung
- Hochzeitslieder - Hochzeitsmusik
- Die schönsten Ziele für Hochzeitsreise und Flitterwochen
- Welcher Blumenschmuck zur Hochzeit? Mit Checkliste zum Download!
- Brautstrauß
- Das sollte ein guter Hochzeitsfotograf können
- Die schönsten Hochzeitsbräuche - Auch als PDF zum herunterladen!
- Trachtenhochzeit und der passende Trachtenschmuck