Brautstrauß
Durch kein anderes "Schmuckstück" können Sie soviel ausdrücken wie durch Ihren Brautstrauß
Jede Blume und auch jede Blumenfarbe drückt etwas anderes aus. Sie sollten darüber Bescheid wissen!
Die Auswahl der Farbe der Brautstrauß Blumen ist für jede Braut eine große Herausforderung! Einerseits wollen Sie mit der Blumenfarbe etwas Besonderes ausdrücken, andererseits sollte die Farbe unbedingt mit Ihrem Brautkleid harmonieren. Feste Regeln gibt es hierfür nicht, ein paar Punkte sollten Sie jedoch bei der Brautstrauß Wahl beachten.
Welche Stimmungen und Gefühle drücken die jeweiligen Brautstrauß Farben aus?
weiß | Winter, Schnee, Hochzeit, Reinheit, Unschuld, Klarheit ... |
blau | Wasser, Himmel, Kälte, Zuverlässigkeit, Vertrauen, Treue |
gelb | Sommer, Freundschaft, Heiterkeit, Freude, Optimismus ... |
rosa | romantisch, gefühlvoll, sanft, süß, weiblich, glücklich |
rot | Leidenschaft, Hitze, Romantik |
lila | hellere Lila-Töne stehen für Fröhlichkeit und Romantik, die dunkleren Lila-Töne haben die selbe Wirkung wie rot |
grün | natürlich, frisch, lebensfroh und rein, unschuldig |
orange | Energie, Freude, Sommer ... |
Welche Brautstrauss Farbe paßt zu meinem Brautkleid?
Tragen Sie ein Brautkleid in weiß oder creme, dann ist die Kombination mit Ihrem Brautstrauß völlig unproblematisch. Weiß und creme sind Basis-Farben. Sie harmonieren mit allen anderen Farben. Die meisten Brautpaare wählen einen Brautstrauß in weiß oder creme.
Wählen Sie eine andere Farbe für Ihr Brautkleid wie hell-lila oder rosa, dann wird es etwas komplizierter. Sie müssen die Farbe vom Brautstrauß darauf abstimmen.
Sie haben dafür mehrere Möglichkeiten: Wählen Sie einen Brautstrauß in den Farben des Brautkleides. Die Farben der einzelnen Blumen des Brautstraußes sollten aber etwas variieren. Tragen Sie zum Beispiel ein Brautkleid in rosa, dann sollte Ihr Brautstrauß aus Blumen in hell-rosa und dunkel-rosa bestehen. Dadurch erreichen Sie eine perfekte Harmonie der Farben.
Sie können aber auch die Farbe vom Brautstrauß in sogenannten analogen Farben wählen. Am besten versteht man das wieder am Beispiel: Tragen Sie ein rotes Brautkleid, dann sollte Ihr Brautstrauß in diesem Fall aus violetten (ist eine Kombination aus blau und rot) oder orangen Blumen zusammengestellt sein.
Aber natürlich gibt es auch noch eine dritte Möglichkeit: Wählen Sie komplementäre Farben. Das heißt, ist Ihr Brautkleid rot, dann wählen Sie gelbe Blumen oder ist Ihr Brautkleid blau, dann kombinieren Sie einen Hochzeit Brautstrauß in orange.
Noch ein paar Tipps:
- Wählen Sie keine Farbkombination, die billig oder allzu unruhig wirkt
- Bedenken Sie bitte, falls Sie rosa für Brautkleid und Brautstrauß wählen: Die Blüten-Anstecknadel Ihres Bräutigams sollte die selbe Farbe wie Ihr Brautstrauß haben. Rosa ist aber - um es vorsichtig auszudrücken - nicht von allen Männern die Lieblingsfarbe ;-)
- Wenden Sie sich an das Blumengeschäft Ihres Vertrauens. Man hat dort schon für viele Hochzeiten Brautsträuße kreiert und kennt gut die regionalen Besonderheiten.
- Auch der restliche Blumenschmuck sollte auf Ihr Brautkleid und Ihren Brautstrauß abgestimmt sein. Klären Sie diese Punkte gleich mit ab.
- Wählen Sie zuerst die Farbe Ihres Brautkleids und stimmen Sie dann die Farbe vom Brautstrauß darauf ab
- Nehmen Sie - wenn möglich - eine Stoffprobe Ihres Brautkleids zum Floristen mit. So können Sie optimal die Farben Ihres Brautstraußes auswählen
Hochzeits-Themen - für jede Jahreszeit die richtige Farbe!
Eine sehr schöne Möglichkeit mit Farben zu spielen bieten die Jahreszeiten. Häufig wird der Brautstrauss mit Blumen passend zur jeweiligen Jahreszeit zusammengestellt, spiegelt dies doch zumeist auch unsere innere Einstellung wider.
Heiraten Sie im Herbst, können Sie passend einen Brautstrauß in dunklem orange oder lila wählen. Für das Frühjahr bieten sich pastellige Töne wie rosa, hellblau aber auch gelb an. Im Winter kann man zur Standardfarbe weiß greifen.